Kochenrockt logo mit Gitarre und Kochlöffel.
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Menü
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Rindfleischsuppe: Das Kraftpaket

Rindfleischsuppe

Diese Rindlfeischsuppe spendet Kraft, Wärme, und gelingt auch den Anfängern unter uns Koch-DJs 🎛️ beim ersten Versuch.
Michael
Michael

Line-up

5 l Wasser

1,8 kg Rindfleisch (Brust)

3 Rinderknochen

1/2 Sellerieknolle

1 Lauch

2 Zwiebeln

4 Möhren

1 EL Salz

Pfeffer

1o Pfefferkörner

Schnittnudeln

3 Nelken

Kräuter (Thymian, Basilikum, Oregano)

Schnittlauch

Instrumente

Drehbuch

So machst du eine Rindfleischsuppe:

  1. Rinderknochen kalt abbrausen. Halbe Sellerieknolle schälen und in grobe Stücke schneiden. Vom Lauch den Wurzelbüschel abscheiden, halbieren, längs aufschneiden und die Blätter unter fließendem Wasser von Ackererde befreien. Lauch in grobe Stücke schneiden. Zwiebeln schälen und halbieren. Möhren sparschälen und in 1 cm dicke Scheiben schneiden.
  2. Rinderknochen, Rindfleisch, Lauch, Sellerie, Zwiebeln, Pfefferkörner, Nelken, Kräuter und das Salz zusammen mit 5 l kaltem Wasser in den Topf geben, Deckel drauf, Hitze hochsetzen, bis das Wasser anfängt zu blubbern, dann Hitze reduzieren, bis das Wasser nur noch köchelt, und das dann 2 Stunden lang.
  3. Vor dem Suppe fassen in zwei kleineren Töpfen die Möhrenscheiben und Schnittnudeln gar kochen.
  4. Mit dem Schaumlöffel Kräuter, Sellerie, Rinderknochen und Lauchstücke herausfischen.
  5. Fleisch in kleine Würfel schneiden, Fett vorher entfernen, und wieder im Topf versenken. Schnittlauch waschen, trocknen und in schmale Röllchen schneiden.
  6. Rindfleischsuppe mit den Nudeln, Möhren und dem Schnittlauch servieren.

Tipps:

  • Wer nichts verkommen lassen will, der schneidet den Sellerie in Würfel und gibt ihn wieder in den Topf.
  • Die ganzen geschälten Möhren können auch anstatt sie separat zu garen 20 Minuten vor dem Garzeitende der Brühe im großen Topf garen.

Shownotes

So eine Rindfleischsuppe macht noch mehr Freude, falls ihr die Möglichkeit habt das Fleisch direkt bei einem Erzeuger eures Vertrauens aus der Region einzukaufen.

Eine Rindfleischsuppe gelingt auch nur mit Knochen (und dem Gemüse natürlich). 1 kg Knochen auf 5 Liter Wasser so als Faustregel. Die Knochen-Variante ist selbstredend günstiger. Manche Metzgereien oder Direktvermarkter geben die Knochen sogar kostenlos ab.

Kalorienzähler? Ein tiefer Teller Rindfleischsuppe mit Nudeln (250 ml) führt dir 300 kcal zu. Bei einem Teller wird es jedoch meistens nicht bleiben…

Meta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2022: Kochen rockt, mit viel ❤️ in Freiburg gerockt 🎸 | Impressum | Datenschutzerklärung