Kochenrockt logo mit Gitarre und Kochlöffel.
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Menü
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Eine Suppenschüssel mit Zwiebelmuster, voll mit Kartoffelsuppe

Kartoffelsuppe

Die Kartoffelsuppe hat ihren festen Platz im Pantheon der Rezepte-Klassiker. Das ist sie: Preisgünstig, auf Vorrat kochbar, maximal familientauglich.
Michael
Michael

Line-up

3 l Wasser
8 TL Instant-Gemüsebrühe
2 Gemüsezwiebeln
1 Stange Lauch
4 Möhren
1,5 kg Kartoffeln
Salz, Pfeffer
1 TL getr. Majoran
3 Lorbeerblätter
2 EL Rapsöl/Sonnenblumenöl
100 g Räucherspeck
1 Prise Muskatnuss

Instrumente

Großer Topf
Schneidemesser
Schneidebrett
Sparschäler
Grobes Sieb
Messbecher
Esslöffel
Schöpflöffel

Drehbuch

  1. Alle Kochwerkzeuge zusammentragen.
  2. Alle Zutaten herrichten, ggf. abmessen und abwiegen.
  3. Kartoffeln in das Sieb legen, unter fließend heißem Wasser abwaschen, mit dem Sparschäler schälen, eventuelle Schadstellen mit dem Schneidemesser entfernen. Geschälte Kartoffeln in grobe Stücke schneiden und in die Schüssel legen.
  4. Möhren abwaschen, trocken tupfen, Enden abschneiden, schälen, in grobe Stücke schneiden, und Möhrenstücke in die Schüssel zu den Kartoffeln legen.
  5. Die beiden Zwiebeln von ihrer Haut und den Wurzelbüscheln befreien, in grobe Stücke schneiden und in die Schale legen.
  6. Vom Lauch das Wurzelende und ggf. verwelkte grüne Blätter abschneiden. Längs halbieren. Die Lauchblätter unter kaltem Wasser von Dreck entfernen. Wasser abschütteln und Lauchblätter auf dem Schneidbrett in Streifen schneiden und dort liegen lassen.
  7. Vom Speck die Schwarte abschneiden, je nach Speckgröße in ca. 1 cm große Streifen schneiden, und diese dann in kleine Streifen schneiden.
  8. Schnittlauch unter kaltem Wasser waschen und mit einem Küchentuch trocken tupfen. Schadhafte Stile aussortieren oder schadhafte Stellen wegschneiden. Schnittlauchstile gebündelt auf dem Schneidbrett in kleine Röllchen schneiden. Röllchen in eine Schale geben und Schale in den Kühlschrank stellen.
  9. Das Sonnenblumenöl in dem großen Topf erhitzen und darin Speck, Zwiebeln und den Lauch 2 Minuten scharf anbraten. Das gibt der Suppe zusätzliches Aroma.
  10. Kartoffeln und Möhren hinzugeben und mit Wasser ablöschen. Majoran, Lorbeerblätter und das Instantpulver kommen dazu. Alles gut mit dem Kochlöffel umrühren. Aufkochen, und anschließend bei geschlossenem Deckel und mittlerer Hitze mindestens 30 Minuten kochen.
  11. Nach der Kochzeit die Lorbeerblätter herausfischen und die Suppe mit dem Pürierstab cremig pürieren. Nach Belieben mit Salz, Pfeffer und einer Prise Muskatnuss abschmecken.
  12. Suppe auf tiefen Tellern anrichten und mit den Schnittlauchröllchen bestreuen.
  13. Übrig gebliebene Suppe in Vorratsbehälter umfüllen. Deckel beschriften und sobald die Suppe erkaltet ist in das Gefrierfach stellen.

Shownotes

Meta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2022: Kochen rockt, mit viel ❤️ in Freiburg gerockt 🎸 | Impressum | Datenschutzerklärung