Kochenrockt logo mit Gitarre und Kochlöffel.
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Menü
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Dinkelbrot: Direkt aus dem oberschwäbischen Warthausen nach Freiburg importiert.

Dinkelbrot

Dieses Dinkelbrot ist dein schneller Einstieg in das Brot backen. Und vielleicht ist dieses Rezept schon der Gipfel 🏔 deiner Backkarriere, weil einfach einfach einfach ist.
Michael
Michael

Line-up

1kg Dinkelmehl
600 ml kaltes Wasser
1 EL Salz
30 g frische Hefe/1 Pckg. Trockenhefe
Etwas Mehl für die Arbeitsfläche und den Brotkorb

Instrumente

Rührschüssel
Handrührgerät mit Knethaken
Brotform
Esslöffel
Waage
Küchenhandtuch
feuerfeste Schale
Backblech
1 Bogen Backpapier
Ofenhandschuhe

Drehbuch

So geht das mit dem Dinkelbrot:

  1. Alle Kochutensilien zusammentragen.
  2. Alle Zutaten herrichten, ggf. abmessen und abwiegen.
  3. Zerbröselte Hefe im kalten Wasser auflösen, Salz in das Mehl tun, Hefewasser und Mehl mit einem Esslöffel gut vermengen.
  4. Teigmischung mit den Knethaken eines Handrührgeräts gut 10 Minuten lang zu einem homogenen Teig verarbeiten.
  5. Teigling auf einer bemehlten Arbeitsfläche in Form kneten.
  6. Brotkorb mit Mehl ausstreichen, Teigling hineinlegen, mit Küchenhandtuch abdecken. 1 Stunde Teigruhe. /Teigling länglich kneten, schräg einritzen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, zudecken und etwa eine Stunde ruhen lassen.
  7. Während der Teigruhe, je nach Dauer für das Vorheizen, Backofen auf 250 °C vorheizen (Ober-/Unterhitze), eine feuerfeste Schale mit kaltem Wasser auf den Boden des Ofens stellen.
  8. Den aufgegangen Teigling auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, Backblech in die mittlere Schiene des Ofens schieben. Nach 15 Minuten Backzeit die Wasserschale mit einem Ofenhandschuh rausnehmen. / Wasserschale die ganze Zeit im Ofen lassen.
  9. Weitere 20 – 25 Minuten backen. Brot aus dem Ofen nehmen und ausdampfen lassen. / 23 Minuten backen, nach der Hälfte der Backzeit auf 220 Grad reduzieren.

En Guada!

Shownotes

Der kleine, durch die längere Teigruhe noch einmal fluffigere Bruder des Dinkelbrots, heisst Knauzen. Zwar ruht der Teig für dieses Dinkelbrot, wie wohl bei einem Industriebäcker üblich, ebenfalls nur eine Stunde, doch dafür sind keinerlei Geschmacksverstärker drin und dein selbst gebackenes Brot kostet sogar weniger. Das Brot schmeckt besser, man war selbstwirksam als Hobbybäcker tätig, im Wohnzimmer riecht es nach Bäckerstube, und ofenwarmes Brot geht runter wie nichts. Warum du dein Brot immer öfters selbst, darüber informiert dich dieses Video.

Meta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2022: Kochen rockt, mit viel ❤️ in Freiburg gerockt 🎸 | Impressum | Datenschutzerklärung