Kochenrockt logo mit Gitarre und Kochlöffel.
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Menü
  • Gigs
  • World Tour
  • Gossip
  • Die Band
  • Backstage
  • Kontakt
  •  
  •  
  •  
Couscous Salat: der Rockstar in der Salatbar

Couscous-Salat (aka Tabouleh)

Bühne frei für den Couscous Salat, aka Tabouleh oder Taboulé! Dieser Salat aus der arabischen Küche schmeckt super erfrischend und bleibt als Mitbringsel fürs Büffet nie übrig. Ob Heim- oder Auswärtsspiel, die drei Punkte fährst du als Herdrocker garantiert ein. 🤟
Michael
Michael

Line-up

500 g Couscous
1 l Wasser
3 gr. Bund Petersilie (oder 2 Bund Petersilie und 1 Bund Minze)
10 mittelgroße Tomaten (gewaschen)
1 große Gemüsezwiebel
10 EL Olivenöl
12 EL Zitronensaft
Salz
Schwarzer Pfeffer
Chiliflocken (wer mag)

Instrumente

1 Esslöffel
Schalen
Kleiner Topf
Messbecher
Große Salatschüssel
Salatbesteck
Schüssel für Biomüll
Geschirrlappen
Geschirrhandtuch
Untersetzer
Wiegemesser
Schneidbrett
Schneidemesser
Sieb

Drehbuch

Und so baust du einen schmackhaften Couscous Salat:

  1. Das Wasser in einem kleinen Topf mit einem ½ EL Salz aufkochen, Couscous reintun, umrühren, und bei niedrigster Stufe 10 Minuten quellen lassen.
  2. Die von den Stielansätzen befreiten Tomaten in kleine Stücke schneiden.
  3. Petersilie abdrehen, in einem Sieb sammeln, kalt abspülen und in einem Geschirrtuch trockentupfen. Petersilie klein schneiden.
  4. Zwiebel halbieren, das Kopfende abschneiden, die Schale entfernen, aber den Wurzelansatz dranlassen. Erst senkrecht einschneiden, dann waagerecht, senkrecht und die Würfel purzeln auf das Schneidbrett. Und wenn die Aktion in die Hose geht schmeckt das Tabouleh trotzdem.
  5. Couscous in die Salatschüssel schütten, auflockern. Zwiebeln, Tomaten, Petersilie – rein damit. Olivenöl und Zitronensaft dazu. Alles gut miteinander vermengen. Salzen. Pfeffern. Ein paar Umdrehungen mit der Chilimühle.

بالشهية

Shownotes

Beste Kumpels in der Salatbar: Der Couscous Salat und ein Möhrensalat mit Ei.

Couscous oder Bulgur, das ist doch das Gleiche, oder? Beides sind verarbeitete Getreideprodukte und Grundnahrungsmittel in der orientalischen Küche. Wo die groben und nussigen Unterschiede liegen, darüber klärt uns dieser Beitrag auf.

 

Meta

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

© 2022: Kochen rockt, mit viel ❤️ in Freiburg gerockt 🎸 | Impressum | Datenschutzerklärung